2. Sonntag im Jahreskreis 19.01.2020 Lesejahr A

„ Er, der mich gesandt hat, mit Wasser zu taufen, er hat mir gesagt: Auf wen du den Geist herabkommen und auf ihm bleiben siehst, der ist es, der mit dem Heiligen Geist tauft. Und ich habe es gesehen und bezeugt: dieser ist der Sohn Gottes.“

Joh 1,33f 

„der Heilige Geist will uns zum Himmel führen: wir haben nur  ja zu sagen und uns führen  zu lassen.“ ° Pfr. von Ars

Jesus steigt in der Taufe in die Tiefen des Wassers im Jordan und wird vom Heiligen Geist als Sohn Gottes bezeugt. Damals hat sich der Himmel geöffnet für alle Zeiten. In Jesus Christus wurden die Wasser des Jordan und die ganze Schöpfung erneuert und geheiligt, um so die Schönheit Gottes in dieser Welt widerzuspiegeln.

Der Heilige Geist, der vom Himmel herabstieg, will uns in Jesus Christus zum Himmel hinauf führen, und zwar auch durch die Schöpfung, durch diese unsere Welt.

Der Pfarrer von Ars mahnt, sich völlig der Führung des Geistes zu überlassen, was nicht nur unser Leben in der Kirche, im Gebet, in den Sakramenten berührt, sondern auch das ganz alltägliche Leben, jeden Tag neu 24 Stunden lang.

Ein Mensch, im Heiligen Geistes mit Jesus vereint, wird  zum Segen für seine Mitmenschen und auch für die Schöpfung. Dies trifft nicht nur auf die großen Heiligen zu. Denn dann hätten wir wohl alle kaum eine Chance, ein solcher Segen zu werden. Es genügt, die eigene Armut vor dem Herrn anzuerkennen und täglich neu den Heiligen Geist herabzuflehen auf sich selbst und durch uns auf andere und auf die Welt.

Bewahren wir das Wort Gottes in seiner ganzen Weite und Tiefe, damit auch die Schöpfung bewahrt werden kann.
7.01.2020 ih

 

Aus: Joseph Vianney, Le Bienheureux Curé d’Ars, 1923, S. 107, übersetzt ih