2. Sonntag der Osterzeit, Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit, Weißer Sonntag 27.04.2025 Lesejahr C

„Noch viele andere Zeichen hat Jesus vor den Augen seiner Jünger getan, die in diesem Buch nicht aufgeschrieben sind. Diese aber sind aufgeschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben Leben habt in seinem Namen.“ Joh 20,30f

„Man sagt, im Himmel säßen wir auf Thronen, um anzudeuten, dass wir dort etwas Großes sein werden. Diese Throne sind von der Liebe Gottes gebildet. Anders gibt‘s im Himmel nichts. Die Liebe Gottes wird dort alles einnehmen, alles überschwemmen.“ °
Pfr. von Ars

Ostersonntag 20.04.2025 Lesejahr C

„Die Frauen erschraken und blickten zu Boden. Die Männer aber sagten zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden.“ Lk 24,5f

„Zweimal hatte ich das Glück,“ so erzählt Tailhades in seinen Notizen, „Zeuge zu sein, als er die hh. Sterbesakramente spendete, und ich muss gestehen, ich habe nie mit einer solchen Überzeugung, mit einem solchen Glauben über das andere Leben sprechen hören. Es war, als sähe er alles mit leiblichen Augen, wovon er sprach. Jeder der Anwesenden hätte in seinen Armen sterben mögen. Seine feurigen Worte entzündeten seine eigenen Gefühle auch in den Herzen der armen Sterbenden, und man sah, wie sie mit Sehnsucht des Augenblicks ihrer Auflösung harrten.“ °

Palmsonntag 13.04.2025 Lesejahr C

„Es war schon um die sechste Stunde, als eine Finsternis über das ganze Land hereinbrach – bis zur neunten Stunde. Die Sonne verdunkelte sich. Der Vorhang im Tempel riss mitten entzwei. Und Jesus rief mit lauter Stimme: Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist. Mit diesen Worten hauchte er den Geist aus.“ Lk 23,44ff

„Am Tage des Gerichtes werden wir glücklich sein über unsere Leiden, stolz auf unsere Demütigungen, reich durch unsere Opfer.“ °Pfr. von Ars

Gründonnerstag 17.04.2025

„Jesus… stand vom Mahl auf, legte sein Gewand ab und umgürtete sich mit einem Leinentuch. Dann goss er Wasser in eine Schüssel und begann, den Jüngern die Füße zu waschen und mit dem Leinentuch abzutrocknen, mit dem er umgürtet war.“ Joh 13, 3ff

„Nach der Wandlung, wenn ich den hochheiligen Leib unseres Herrn in meinen Händen halte, und wenn ich meine Stunden der Niedergeschlagenheit habe, in denen ich mich nur der Hölle würdig sehe, sage ich mir: Ach, wenn ich ihn wenigstens mit mir nehmen könnte! Neben ihm wäre die Hölle süß. Es würde mir nichts ausmachen, die ganze Ewigkeit dort zu leiden, wenn wir zusammen wären … Aber dann gäbe es keine Hölle mehr. Die Flammen der Liebe würden die der Gerechtigkeit löschen!“° Pfr. von Ars

5. Fastensonntag (Passionssonntag) 6.04.2025 Lesejahr C

„Da sagte Jesus zu ihr: Auch ich verurteile dich nicht. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr!“ Joh 8,11

„Der liebe Gott weiß alles. Im Voraus weiß er, dass ihr, nachdem ihr gebeichtet hat, neuerlich sündigen werdet. Dennoch verzeiht er euch. Welche Liebe hat unser Gott! Er geht soweit, absichtlich die Zukunft zu vergessen, um uns zu verzeihen.“ °
Pfr. von Ars